logo

Lactulose STADA® 66,7 g/100 ml Sirup, bei Verstopfungen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
500 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    07393511 / 4150073935115
  • Darreichung
    Sirup
  • Hersteller
    STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Verstopfung, zur Erleichterung der Stuhlentleerung
STADA
STADA
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 3335 mg Lactulose

Hilfsstoffe

  • Wasser, gereinigtes
  • Lactose-1-Wasser
  • Fructose
  • Galactose
Weitere Produktinformationen
Lactulose Stada


DIE SANFTE ART, DEN DARM ZU REGULIEREN

Verstopfung ist eine Verdauungsstörung, bei der der Stuhl fest und hart wird. Die Entleerung erfordert eine große Kraftanstrengung, erfolgt seltener als üblich und ist manchmal schmerzhaft. Die ausgeschiedene Stuhlmenge ist unvollständig oder zu wenig. Die tägliche Einnahme von Lactulose STADA® trägt zur schonenden Regulierung des Stuhlgangs bei. Lactulose STADA® ist gut verträglich und das Mittel der Wahl für Schwangere und Stillende.

Lactulose ist ein unverdaulicher Zweifachzucker, der aus Milchzucker hergestellt wird. Der Wirkstoff zieht Wasser in den Darm, wodurch der Darminhalt aufgeweicht wird. Im Dickdarm kann das Mittel durch die dort befindlichen Bakterien abgebaut werden. Die so entstehenden Abbauprodukte, wie Milchsäure und Essigsäure, regen die Darmbewegung an und erleichtern dadurch den Stuhlgang.
Lactulose STADA® zeichnet sich durch eine gute Langzeitverträglichkeit aus.

 

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
Bedenken Sie auch, dass es nach Einnahme der angegebenen Dosen von Lactulose STADA® einer geraumen, oft von Patient zu Patient unterschiedlichen Zeit bedarf, bis sich die erwünschte Wirkung zeigt. So kann die abführende Wirkung von Lactulose STADA® bereits nach 2 bis 10 Stunden eintreten, es können aber auch 1 bis 2 Tage bis zum ersten Stuhlgang vergehen, besonders bei noch ungenügender Dosierung.
Lactulose STADA® muss je nach Anwendungsgebiet unterschiedlich dosiert werden. Die hier angegebenen Dosierungen können nur der Orientierung dienen und müssen gegebenenfalls verändert werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Art der Anwendung
Messen Sie bitte die für Sie erforderliche Dosis Lactulose STADA® ab. Anschließend wird diese Menge an Sirup mit Wasser oder mit warmen Getränken, z. B. Kaffee oder Tee, gemischt oder in Joghurt, Müsli oder Brei eingerührt und zusammen mit diesen

Lebensmitteln eingenommen.

Um ein Verkleben des Dosierspenders zu vermeiden, sollte der Dosierspender nach jeder Entnahme verschlossen werden (siehe Abbildung auf dem Dosierspender).
Die Einnahme von Lactulose STADA® kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Ist zur erfolgreichen Behandlung einer Verstopfung eine einmalige Dosis ausreichend, so hat sich eine Einnahme morgens nach dem Frühstück als besonders verträglich erwiesen.

Dauer der Anwendung
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Entwicklung des jeweiligen Krankheitsbildes. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Lactulose STADA® zu stark oder zu schwach ist.

Wie ist Lactulose STADA® 66,7 g/100 ml Sirup zusammengesetzt und welche Packungen gibt es?
Der Wirkstoff ist Lactulose
100 ml Sirup enthält 66,7 g Lactulose.
Hinweis: Lactulose STADA® enthält herstellungsbedingt Fructose, Galactose und Lactose.
Die sonstigen Bestandteile sind
D-Galactose, Lactose-Monohydrat, gereinigtes Wasser.

Wie Lactulose STADA® aussieht und Inhalt der Packung
Klarer, farbloser bis schwach bräunlich gelber Sirup.
Lactulose STADA® ist in Packungen mit 200 ml, 500 ml
und 1000 ml (mit praktischem Dosierspender) Sirup erhältlich.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Beeinflusst die Einnahme von Lactulose STADA® 66,7 g/100 ml Sirup die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen?
Lactulose STADA® hat keine nachteiligen Auswirkungen auf die Wahrnehmung, die Urteilskraft sowie das Reaktionsvermögen.

Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Lactulose STADA® 66,7 g/100 ml Sirup einnehmen?

Schädliche Wirkungen von Lactulose bei Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Lactulose kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.

Pflichttext:

Lactulose STADA® 66,7 g/100 ml Sirup

Wirkstoff: Lactulose. Bei Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann. Bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Zur Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose). Enthält Fructose, Galactose und Lactose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel

Stand: Juni 202

9 Kundenbewertungen zu Lactulose STADA® 66,7 g/100 ml Sirup, bei Verstopfungen

4.8von 5 Sternen
  • 7
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Lactulose Stada eine gute Sache

    von Sabine K. am 10.02.2025

    Wirkt super, keine Nebenwirkungen, nehme dieses Medikament immer wieder und das seit mehr als 20 Jahren!

  • Wirkt !

    von Ingmar K. am 05.11.2023

    Mir gefiel das Medikament, es löste meine Darmprobleme. Auch nach Absetzen der Behandlung begann der Darm besser zu funktionieren. Da es sich jedoch um ein Arzneimittel handelt, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen

  • Lactulose

    von Viktor B. am 16.04.2020

    alles Perfekt.

  • zufriedenheit

    von peter t. am 09.03.2020

    alles super

  • Lactulose

    von Helen F. am 24.10.2019

    schmeckt gut...hilft gut...sehr empfehlenswert!!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".