push® ortho Knöchelorthese Aequi Links Gr.2
- PZN / EAN
- BE02154276 / 8715669003416
- Darreichung
- Bandage(s)
- Hersteller
- VITAMED
Produktdetails & Pflichtangaben
EINLEITUNG
Push Ortho Produkte bieten wirksame Lösungen bei Funktionsstörung oder Einschränkungen des Bewegungsapparates. Empfohlen von Ärzten und Wissenschaftlern.
Ihre neue Knöchelorthese ist ein Push Ortho Produkt, das sich durch hohe Wirksamkeit, Komfort und Qualität auszeichnet. Die Push Aequi gewährleistet verbesserte Stabilität und Schmerzlinderung. Dies steigert die Körperkraft. Mechanische Unterstützung, einstellbarer Druck und hohe Stabilität bilden die Grundlage dieser Orthese.
Push Ortho Produkte sind innovativ und werden mit größter Sorgfalt für Sie hergestellt. Dies gewährleistet größte Sicherheit und mehr Bewegungsfreiheit. Zur Förderung einer zufriedenstellenden Verwendung.
Lesen Sie sorgfältig die Produktinformationen durch bevor Sie die Push Aequi benutzen.
EIGENSCHAFTEN
Die Push Aequi ist eine wirksame Knöchelorthese, die ein Gleichgewicht zwischen starker mechanischer Unterstützung des instabilen Knöchels und Tragekomfort bietet. Die rigide Verstärkung befindet sich ausschließlich auf der medialen Seite (Innenseite) des Knöchels und hat eine Aussparung für den Malleolus. Die laterale Seite besteht aus vorgeformtem Schaumstoff, der sich perfekt der individuellen Anatomie anpasst. Der Verstärkungsteil ist so zusammengesetzt, dass der Kern sehr rigide ist und die Ränder flexibel sind, dies wirkt sich positiv auf die Passform und den Tragekomfort aus. Die Orthese wird mit dem diagonalen Band geschlossen. Die elastischen Bänder erzeugen Druck rund um das Knöchelgelenk.
Die Push Aequi kann bei der funktionellen Behandlung von Knöchelverletzungen und zur Langzeitversorgung bei chronischer Instabilität eingesetzt werden. Die Inversions-/Eversionsbewegung (Umknicken des Fußes) wird wirksam eingeschränkt, während genügend Spielraum für die Plantar-/Dorsalflexion (Biegen und Strecken) bleibt, wodurch der normale Bewegungsablauf des Fußes beim Gehen nicht beeinträchtigt wird. Die auf den Bändern angegebene Nummerierung vereinfacht das Anlegen der Orthese. Die Push Aequi wird über einer Socke getragen. Die optimale Stabilisierung ergibt sich, wenn die Orthese in einem geschlossenen (Schnür)Schuh getragen wird.
Schließen Sie vor dem Waschen den Klettverschluss, um die Bandage und andere Wäsche zu schützen.
Die Bandage kann bei bis zu 30°C im Schonwaschgang gewaschen oder von Hand gewaschen werden. Keine Bleichmittel verwenden.
Ein leichtes Schleuderprogramm kann angewendet werden. Hängen Sie anschließend die Bandage im Freien zum Trocknen auf (nicht in der Nähe von Heizquellen oder im Wäschetrockner trocknen).
Um die Lebensdauer der Bandage zu verlängern, sollte sie ggf. vor der Lagerung nach jedem Benutzen getrocknet werden.
Indikation
-Schwere (verbleibende) Instabilitäten (unter hoher Belastung)
-Behandlung akuter lateraler Knöchelbänderläsionen
-Nachbehandlungen von konservativen oder operierten Knöchelfrakturen.
-Arthrose mit Instabilität ohne Flüssigkeitsansammlung
-Sekundärprävention bei Knöchelbänderläsionen (unter hoher Belastung ohne Ansammlung von Flüssigkeit)
Es sind keine Beschwerden bekannt, bei denen die Orthese nicht getragen werden kann oder sollte. Bei schlechter Durchblutung in den Gliedern kann eine Orthese zu Hyperämie führen. Vermeiden Sie es, anfänglich die Bandage zu fest anzulegen.
Schmerz ist immer ein Warnsignal. Wenn der Schmerz anhält oder die Beschwerden sich verschlimmern, ist es ratsam einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen.
Anwendung
Die Klettbandverschlüsse sind mit Symbolen markiert. Diese helfen Ihnen, das Klettband in der richtigen Reihenfolge zu schließen.
-Die Push Aequi wird über einer Socke getragen
-Legen Sie die Orthese um den Fuß. Der Verstärkungsteil befindet sich auf der Innenseite des Fußes. Legen Sie die langen Bänder auf die Seite
-Schließen Sie das diagonale, mit markierte Band (Abb. 1).
-Nehmen Sie das elastische Band auf der Außenseite des Fußes, das Band mit . Ziehen Sie dieses quer über den Spann, wickeln Sie es gerade über der Ferse urn den Unterschenkel und kletten Sie es fest (Abb. 2)
-Nehmen Sie schließlich das elastische Band auf der Innenseite des Fußes, das Band mit . Ziehen Sie dieses quer über den Spann, wickeln Sie es über dem ersten Band um den Unterschenkel und machen Sie es fest (Abb. 3). Der Spann ist der untere Teil des Fußes wo das Band anfängt.
Hinweise
Für die richtige Anwendung der Push Aequi Knöchelorthese ist eine genaue Diagnose der Ursache der Beschwerden oder der Instabilität erforderlich. Fragen Sie deshalb immer zunächst Ihren Hausarzt, einen Facharzt oder einen Spezialisten, bevor Sie die Orthese benutzen. Damit die Orthese funktionsfähig bleibt, sollten Sie darauf achten, dass
-die Waschanleitung befolgt wird
-das elastische Material noch dehnbar ist
-das Klettband noch haftet
-die Orthese keine größeren Schäden aufweist (Risse, aufgegangene Nähte)
-die Orthese keinenTemperaturen über 70 °C ausgesetzt wird.
push® ortho Knöchelorthese Aequi Links Gr.2
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!