Flaminal® Hydro
- PZN / EAN
- BE02501021 / 5420013500420
- Darreichung
- Gel
- Hersteller
- Flen Health NV
Produktdetails & Pflichtangaben
Flaminal Hydro ist ein hydroaktives Kolloidgel auf Alginatbasis und einem antimikrobiellen Enzymsystem. Flaminal Hydro fördert die Regeneration einer Wunde.
Die fünf wichtigsten Eigenschaften, um eine Wunde gut zu heilen:
Flaminal Hydro hält die Wunde feucht.
Flaminal Hydro sorgt für eine kontinuierliche Wundreinigung.
Flaminal Hydro hat einen antimikrobiellen Schutz.
Flaminal Hydro ist sicher für die Hautzellen.
Flaminal Hydro ist hypoallergen.
Anzeige
Flaminal Hydro wird für trockene bis mäßig exsudierende Wunden empfohlen, wie z.B.:
- Verbrennungen (2. Grad)
- Postoperative Wunden
- Onkologische Wunden
- Wundliegen durch Wundliegen
- Beingeschwüre (Arterien, kleine Arterien, Venen, Diabetes, Kombination)
- Dermato-chirurgische Wunden
Verwendung
Das Auftragen und Ersetzen von Flaminal Hydro auf die Wunde ist einfach und schmerzlos.
1. Reinigen und spülen Sie zuerst die Wunde.
2. Vorsichtig trocken tupfen.
3. Tragen Sie eine dicke Schicht (5 mm) Flaminal Hydro auf die Wunde auf, nicht auf die Wundränder.
4. Sie fixieren Flaminal Hydro mit einem endgültigen Verband, je nach Art der Wunde.
- Trockene Wunde: transparente Folie (Polyurethan) oder Fettverband mit Windverband
- Wenig Exsudat: Vliesstoffkompresse mit Wind- oder Klebepflaster
- Mehr Exsudat: saugfähiges, nicht klebendes Polster mit Wind- oder Klebeputz.
Gut zu wissen
Überprüfen Sie das Dressing täglich. Wenn Leckstellen oder unzureichendes Gel vorhanden sind, ersetzen Sie Flaminal Hydro und ersetzen Sie den Reifen.
Wenn trockene, weiße Alginatflocken am Wundrand erscheinen, lassen Sie sie an. Sie schützen die Wundspülung und lassen die Wunde schneller schließen.
Wenn trockene, weiße Alginatflocken in der Wunde auftreten, decken Sie Flaminal Hydro wie eine trockene Wunde ab.
Wenn das Gel zu schnell läuft, ist die Wunde zu feucht und Flaminal Hydro ist besser als Flaminal Hydro.
Der Verband mit Flaminal Hydro kann so lange an Ort und Stelle bleiben, wie die Gelstruktur intakt ist (1 bis 4 Tage, je nach Exsudatgrad).
In der Anfangsphase der Behandlung kann die Wunde größer erscheinen. Dies ist eine normale Folge der Reinigungsphase der Wundheilung, in der das abgestorbene Gewebe entfernt wird.
Da Alginate Naturprodukte sind, kann sich ihre Farbe leicht ändern. Die Farbveränderung hat keinen Einfluss auf die Qualität von Flaminal Hydro.
Inhaltsstoffe
Alginat (Gesamtalginatgehalt 3,5% (g/g)); Makrogol; Hydroxypropylcellulose; Enzymsystem (Glucoseoxidase, Lactoperoxidase, Glucose, Guaiacol); Kaliumsorbat; Kaliumiodid; Puffer; gereinigtes Wasser Ph.Eur.
Warnung
Bei bestimmten Wunden kann eine zusätzliche Behandlung erforderlich sein. Einen Arzt aufsuchen.
Flaminal Hydro kann bei infizierten Wunden unter ärztlicher Aufsicht eingesetzt werden.
Alginate haben einen echten Geruch, der die Wundheilung nicht beeinträchtigt. Wenn der Geruch jedoch plötzlich stärker wird, konsultieren Sie einen Arzt.
Flaminal Hydro sollte nicht zur Behandlung von Wunden dritten Grades und bei Patienten mit bekannten Allergien gegen eine oder mehrere Komponenten verwendet werden.
Flaminal Hydro sollte nicht auf die Augenlider oder die Augen aufgetragen werden. In diesem Fall spülen Sie die Augen gründlich mit fließendem Wasser aus. Holen Sie einen Arzt.
Lagerung
Bei Raumtemperatur (nicht mehr als 25°C), an einem trockenen Ort und in der Originalverpackung lagern. Das Verfallsdatum ist der erste Tag des angegebenen Monats. Schließen Sie das Rohr und den Topf immer sofort nach Gebrauch.
Nach dem Einschalten kann der Flaminal Hydro Schlauch bis zum Verfallsdatum verwendet werden, der Flaminal Hydro 500g Topf sollte nicht länger als eine Woche nach der ersten Öffnung verwendet werden.
38 Kundenbewertungen zu Flaminal® Hydro
- 28
- 9
- 0
- 0
- 1
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!