Redcare Apotheke

Aurica® Henna Braun Pulver

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    04165666 / 4016328004619
  • Darreichung
    Pulver
  • Hersteller
    AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Pflanzliche Haarfarbe zur Haartönung
Weitere Produktinformationen

Reine Pflanzenhaarfarbe ohne chemische Zusatzstoffe zur Tönung und Haarpflege.

Produktmerkmale

  • für graue Haare geeignet
  • pflegt strapazierte Haare
  • verleiht Glanz & Fülle
  • Kontrollierte Naturkosmetik (BDIH)

Produktbeschreibung
Aurica Pflanzenhaarfarben setzen sich aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Henna und anderen hochwertigen Pflanzenpulvern zusammen. Anders als chemische Haarfarben dringen sie nicht in die natürliche Haarstruktur ein, sondern umhüllen das Haar mit einem pflegenden Schutzmantel. Geschädigtes und strapaziertes Haar wird dadurch geschont. Gleichzeitig wird das Haar geglättet, erhält mehr Volumen, seidigen Glanz und natürlich aussehende Farbreflexe. Basis für Henna Braun ist eine Mischung aus gemahlenen Blättern des Indigo-Strauches „Indigofera tinctoria“ und verschiedenen Pflanzenzusätzen. Aurica Henna Braun eignet sich für braunes und schwarzes Haar. Hellbraunes bis dunkelbraunes Haar erhält strahlende Farbakzente von mattem Hellbraun bis hin zu glänzendem Dunkelbraun. Schwarzes Haar erfährt intensive Pflege und findet neuen Glanz.

Inhaltsstoffe:
Indigofera tinctoria, Lawsonia inermis, Acacia catechu
Beiliegend: Einweghandschuhe, Wärmehaube

Anwendung:
100 g Henna Pflanzenpulver mit ca. 300 ml kochendem Wasser verrühren und etwas abkühlen lassen. Die noch warme Pflanzenhaarfarbe möglichst gleichmäßig, Strähne für Strähne auf das gesamte, zuvor angefeuchtete Haar auftragen und je nach Haarstruktur und gewünschter Farbintensität ca. 1 Stunde einwirken lassen. Anschließend mit einem milden Shampoo gründlich auswaschen und wie gewohnt frisieren.

Hinweise:
Die Ausgangshaarfarbe, die Haarstruktur sowie eventuelle Vorbehandlung bestimmen das Färbeergebnis. Daher vor der Anwendung unbedingt eine Probesträhne färben. Gilt besonders für zuvor chemisch gefärbtes Haar.
Zwischen einer Färbung mit Pflanzenhaarfarbe und einer chemischen Behandlung sollten mindestens 14 Tage liegen.
Graue Haare sind nach einer Anwendung heller als nicht ergraute Haare. Je mehr graue Haare, desto heller wird das Färbeergebnis.
Aurica Henna Pflanzenhaarfarbe nicht bei Hautverletzungen im Färbebereich, zum Färben von Wimpern oder Augenbrauen anwenden.

Dunkler Glanz durch Walnussblätter und Schwarzen Tee
Gießt man Pflanzenhaarfarbe mit Schwarzem Tee oder einem Sud aus Walnussblättern bzw. Walnussschalen auf, werden warme Töne mit dunklem Glanz erzeugt.
Kamille hellt das Haar auf
Gießt man Pflanzenhaarfarbe mit heißem Kamillentee auf, wird ein helleres Farbergebnis erzielt.

Häufig gestellte Fragen

Woher kommen die für Aurica Henna Braun verwendeten Pflanzenpulver?
Ägypten und Iran.

Kann ich Aurica Henna Pflanzenhaarfarben untereinander mischen?
Alle Aurica Henna Pflanzenhaarfarben können problemlos untereinander gemischt werden, um dunklere oder hellere Farbnuancen zu erzielen. Wir empfehlen jedoch das individuelle Färbeergebnis zunächst anhand einer Probesträhne zu testen.

Kann ich Aurica Henna Pflanzenhaarfarben für Henna-Tattoos verwenden?
Wir empfehlen unsere Pflanzenhaarfarben nicht für Henna-Tattoos zu verwenden.

Kann ich meine Haare mit Aurica Henna Pflanzenhaarfarben heller färben?
Henna kann Haare nicht heller färben. Sehr dunkle Haare nehmen keine hellere Farbe auf und behalten ihre ursprüngliche Farbe bei. Es ist jedoch möglich, z.B. durch eine Behandlung mit Henna Rot, einen leichten rötlichen Schimmer zu erzielen.

Kann ich Aurica Henna Pflanzenhaarfarben auch in der Schwangerschaft anwenden?
Generell ist eine Färbung mit Henna in der Schwangerschaft möglich, sollte jedoch nicht ständig angewendet werden. Auch sollte darauf geachtet werden Handschuhe zu tragen und die Haare anschließend gut auszuwaschen.

Was kann ich unter „Kontrollierte Naturkosmetik“ verstehen und was verbirgt sich hinter BDIH?
Hautschonende Naturkosmetik erkennen Verbraucher an dem Siegel "Kontrollierte Natur-Kosmetik" des Bundesverbandes Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegemittel e.V. (BDIH). Der BDIH stellt strenge Maßstäbe an die Qualität der Produkte. Diese Naturkosmetik darf unter anderem keine künstlichen Duft- oder Farbstoffe oder Erdölprodukte enthalten. Konservierungsstoffe müssen zumindest naturidentisch sein. Es dürfen keine Pflanzen verwendet werden die genmanipuliert oder durch radioaktive Bestrahlung haltbar gemacht sind. Außerdem wird eine konsequente Beachtung des Tierversuchsverbots bei der Entwicklung und Herstellung verlangt.

9 Kundenbewertungen zu Aurica® Henna Braun Pulver

3.8von 5 Sternen
  • 6
  • 0
  • 0
  • 1
  • 2

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Ein Witz

    von Rachida L. am 28.02.2024

    Ich benütze Zeit immer Henna, ist nicht das erste mal, allerdings Marokkanische Henna, macht so schöne Farbe, frei von Chemikalien. Aber dieses Produkt hier trocknet nur die Haare aus und färbt null.

  • Aurelia

    von Aurelia E. am 16.05.2022

    Es hatte absolut keine Wirkung, es färbte das Haar überhaupt nicht und nach waschen gibt sehr trocknete Haar.Bin Total Unzufrieden.

  • Sehr gut

    von Vera I. am 04.02.2021

    Ich hab gemischt braun und blond sehr zufrieden mit Ergebniss

  • Schöne Farbe

    von Fernández Carballo P. am 08.07.2020

    Es bedeckt perfekt graues Haar und hat eine sehr haltbare Farbe. Sehr schön in der Sonne. Zweite Box kaufe ich. Perfekter Versand

  • grüne Haare

    von Marlene B. am 25.02.2020

    leider waren die Haare zuerst wieder grün, und dieses Mal (das 2. Mal angewendet) dunkelbraun statt hell- bis mittelbraun, obwohl die Töndauer um 20 Minuten reduziert wurde.Das Grün verliert sich zum Glück nach 2-5 Tagen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".