Flamigel® Kolloidales hydroaktives dermales Gel
- PZN / EAN
- F00145121 / 3401060286095
- Darreichung
- Gel
- Hersteller
- COOPER CONSUMER HEALTH
Produktdetails & Pflichtangaben
Flamigel® Kolloidales hydroaktives dermales Gel
Die kolloidale hydroaktive Formel von Flamigel® hilft dank seiner kühlenden Wirkung, die durch kleine Wunden verursachten Schmerzen schnell zu lindern. Es hilft, optimale Heilungsbedingungen zu schaffen, um die Zellerneuerung zu beschleunigen. Infolgedessen heilt die Wunde schneller und das Risiko einer Narbenbildung wird reduziert. Das Gel bildet einen Verband auf der Wunde und schützt sie vor äußerer Kontamination. Es eignet sich für die ganze Familie, ist leicht aufzutragen, klebt nicht und ist nicht fettig.
Flamigel® kann bei trockenen oder feuchten Wunden verwendet werden:
Im Falle einer trockenen Wunde hydratisiert Flamigel® die Wunde ("Hydrogel"-Effekt). Die Wunde absorbiert das in Flamigel® enthaltene Wasser, was die Auflösung von nekrotischem/verletztem Gewebe fördert.
Bei einer feuchten Wunde wird das Hydrokolloid in Flamigel® aktiviert; das Gel absorbiert überschüssiges Exsudat und stellt den Wasserhaushalt in der Wunde wieder her (Hydrokolloid-Effekt).
Indikation
Flamigel® ist ein kolloidales hydroaktives Gel für die Behandlung kleiner Wunden, das eine schnelle Hautheilung fördert, indem es die Wunde abdeckt und ein feuchtes Wundheilungsmilieu bietet. Flamigel® wird zur Behandlung von oberflächlichen Verbrennungen und kleinen Wunden (z.B. Schürfwunden, Schnittwunden) verwendet. Flamigel® kann auch bei offenen Wunden (ohne wesentliche Schädigung der Dermis) und oberflächlichen Wundliegen (nur unter Aufsicht eines Arztes oder einer Krankenschwester) angewendet werden.
Anwendung
Verwenden Sie dieses Gel nicht bei großflächig nässenden oder infizierten Wunden, es sei denn, es wird von einem Arzt verordnet. Waschen Sie sich vor und nach der Behandlung der Wunde die Hände. Reinigen und trocknen Sie die Wunde sanft, bevor Sie das Gel auftragen.
Bei oberflächlichen Verbrennungen und kleinen Wunden (z.B. Schürfwunden, Schnitte)
Flamigel® ein- bis zweimal täglich vorsichtig auf die Wunde auftragen (ohne zu reiben) (bei Sonnenbrand zwei- bis sechsmal täglich).
Decken Sie die Wunde bei Bedarf mit einem Pflaster oder Verband ab, der täglich zu wechseln ist.
Bei offenen Wunden (ohne wesentliche Schädigung der Dermis) und oberflächlichen Druckgeschwüren (nur unter Aufsicht eines Arztes oder einer Krankenschwester):
Tragen Sie eine dicke Schicht (5 mm) Flamigel® auf die Wunde auf und vermeiden Sie dabei die Wundränder.
Flamigel® mit einem sterilen, nicht haftenden Verband abdecken und mit Gaze oder einem Verband fixieren.
Lassen Sie Flamigel® so lange stehen, wie die Gelstruktur intakt bleibt.
Wenn sich neue Hautzellen zu bilden beginnen und sich die Wunde allmählich schließt, tragen Sie eine dünne Schicht Flamigel® auf, um Versprödung zu verhindern. Schützen Sie gegebenenfalls die Wundränder.
Offene Wunden: wechseln Sie den Verband täglich.
Oberflächliche Wundliegen: Wechseln Sie den Verband jeden Tag oder jeden zweiten Tag.
Entfernen des Gels:
Waschen Sie sich vor und nach dem Entfernen von Flamigel® die Hände.
Flamigel® lässt sich leicht und schmerzlos mit feuchter Gaze entfernen.
Anwendungshinweise:
Zur externen Verwendung.
Nebenwirkungen wie Reizungen oder allergische Reaktionen sind selten.
Verwenden Sie Flamigel® nicht im Falle einer bekannten allergischen Reaktion auf Parabene oder einen der Bestandteile.
Verwenden Sie Flamigel® nicht auf den Augenlidern oder in den Augen. Wenn Flamigel® in Kontakt mit den Augen kommt, spülen Sie diese unter fließendem Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
Bei stark nässenden oder infizierten Wunden sollte vor der Anwendung von Flamigel® ein Arzt konsultiert werden, da eine weitere Behandlung erforderlich sein kann.
Wenn die Wunde anschwillt, sich rötet, schmerzt oder wenn die Wunde nicht nach einigen Tagen zu heilen beginnt, suchen Sie einen Arzt auf.
Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung von Flamigel® einen Arzt konsultieren.
Zusammensetzung
Hydrokolloid, Arginin, gereinigtes Wasser, Makrogol, verzweigtkettige Fettsäure (BCFA), Methylparahydroxybenzoat (E218), Propylparahydroxybenzoat (E216), Methyl-p-hydroxybenzoat (E218), EDTA-Dinatrium.
Inhalt
100 ml Tube
5 Kundenbewertungen zu Flamigel® Kolloidales hydroaktives dermales Gel
- 4
- 0
- 1
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!