logo

Dr. Jacob's Brokkolisamen Sulfoforte BIO Brokkoli Sulforaphan Glukoraphan

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
250 g
CHF 50.00 / 1 kg
CHF 12.50
VerfügbarKostenloser ab CHF 49
  • PZN / EAN
    11241787 / 4041246500387
  • Darreichung
    Samen
  • Hersteller
    Dr. Jacob's Medical GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bio-Brokkolisamen in selektierter Premium-Qualität, besonders hoher Sulforaphan- und Glukoraphan-Gehalt, für das Keimen von Brokkolisprossen geeignet
Weitere Produktinformationen
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Brokkolisamen Sulfoforte BIO

Bio-Brokkolisamen – hoher Sulforaphan- und Glukoraphan-Gehalt

  • Ca. 120 mg natürliches Sulforaphan pro 10 g*
  • Kontrolliert biologischer Anbau
  • Mahlen, Zerstoßen oder Keimen der Samen schließt Senfölglycoside auf
  • Selektierte Premium-Qualität, für Brokkolisprossen geeignet
  • Apotheken-Marke seit 1997 mit Fertigung in Deutschland

Glucosinolate in Brokkoli Samen

Sulforaphan und Glucoraphan sind sekundäre Pflanzenstoffe, die zur Gruppe der Glucosinolate (Senfölglycoside) gehören. Brokkoli ist eine sehr gute Quelle für Glucosinolate. Diese sind insbesondere in den Samen und Keimlingen enthalten. Der Gehalt ist bei gegartem Gemüse stark vermindert, da die Verbindungen hitzeempfindlich und wasserlöslich sind. Unerhitzte Brokkolisamen sind daher eine gute Alternative.

Damit die in den Brokkolisamen enthaltenen Senfölglycoside vom Körper aufgenommen werden können, müssen sie vor dem Verzehr aufgeschlossen werden. Möglichkeiten hierfür sind beispielsweise das Mahlen/Zerstoßen der Samen oder Keimen.

*Die Analysewerte unterliegen den für Naturprodukte üblichen Schwankungen

Keimanleitung für Brokkolisprossen
Brokkolisprossen herzustellen ist unkompliziert. Achten Sie beim Keimen auf ausreichende Temperaturen (21–25 Grad), genügend Sauerstoff und Feuchtigkeit. Zum Keimen eignen sich ein Teller mit feuchtem Küchenpapier oder eine Kresseschale.

1. Samen über Nacht (ca. 8 Stunden) in Wasser einweichen und abgießen.
2. Samen auf einem Teller mit feuchtem Küchenpapier oder in einer Kresseschale ausbreiten.
3. Mind. zweimal täglich mit lauwarmem Wasser anfeuchten oder die Kresseschale spülen.

Die Keimdauer beträgt 4–9 Tage. Die Keimrate liegt bei optimalen Bedingungen über 90 %. Die mild-würzigen Sprossen eignen sich hervorragend als Topping für Salate, Gemüse, Suppen oder auf einer Scheibe Brot.

Verzehrempfehlung:
Täglich ca. 10 g Brokkolisamen.

Damit die in den Brokkolisamen enthaltenen Senfölglycoside vom Körper aufgenommen werden können, müssen sie vor dem Verzehr aufgeschlossen werden. Möglichkeiten hierfür sind beispielsweise das Mahlen/Zerstoßen der Samen oder Keimen.

Ausführliche Keimanleitung unter: www.drjacobs.de/keimanleitung

Kühl und trocken lagern.

Zutaten
Bio-Brokkolisamen (Bio Brassica rapa sylvestris).

Verwendungshinweis
Kühl und trocken lagern.Damit die in den Brokkolisamen enthaltenen Senfölglycoside vom Körper aufgenommen werden können, müssen sie vor dem Verzehr aufgeschlossen werden. Möglichkeiten hierfür sind beispielsweise das Mahlen/Zerstoßen der Samen oder Keimen.Tipp: Brokkoli-Keime lassen sich sehr gut als Garnitur für Salate oder Suppen verwenden.

Nettofüllmenge
250 g

Herstellerdaten
Dr. Jacob's Medical GmbH

Dr. Jacob's
Unsere Motivation bei Dr. Jacob’s: Wir wollen eine gesündere Zukunft für uns alle schaffen!

Die Dr. Jacob‘s Medical GmbH wurde im Jahre 1997 von den Drs. Jacob gegründet. Sicher, zuverlässig, wirkungsvoll – nach diesen Kriterien entwickeln wir als Apotheken-Marke seit über 25 Jahren Nahrungsergänzungs- und Lebensstil-Konzepte. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch, Tier und Natur. Unsere Philosophie ist es, keinen Modetrends zu folgen, sondern die wichtigsten Erkenntnisse und Entdeckungen der Wissenschaft zu prüfen und sie für Ihre Gesundheit zu nutzen.

Hochwertige, möglichst natürliche und pflanzliche Inhaltsstoffe, strenge Qualitätskontrollen und die Fachkompetenz der Firmengründer sowie eines ernährungswissenschaftlichen Teams machen den besonderen Charakter von Dr. Jacob’s Gesundheitsmitteln aus. Mit dem Chi-Cafe classic, dem Klassiker unserer Genuss-Produkte, entwickelte Dr. Jacob das erste ballaststoffreiche Kaffee-Getränk der Welt.

11 Kundenbewertungen zu Dr. Jacob's Brokkolisamen Sulfoforte BIO Brokkoli Sulforaphan Glukoraphan

3.9von 5 Sternen
  • 8
  • 0
  • 0
  • 0
  • 3

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Stark gegen Entzündungen

    von Natcha P. am 16.01.2025

    Die Brokkolisamen sind voller Sulforaphan und Glukoraphan. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken stark gegen Entzündungen. Ich zermahle die Samen und streue sie dann übers Brot oder in den Salat. Frisch und leicht nussig im Geschmack.

  • Perfekt für den Darm

    von Laura F. am 15.07.2024

    Ich habe die Brokkolisamen wegen ihrer Wirkung auf die Darmgesundheit gekauft. Die Sprossen sind einfach zu keimen und nach ca. 6 Tagen fertig. Meine Verdauung hat sich verbessert. Sie sind mild im Geschmack und passen zu vielen Gerichten.

  • Tolle Qualität und sooo gesund

    von Marvin L. am 17.06.2024

    Diese Bio-Brokkolisamen haben einen hohen Gehalt an Sulforaphan und Glukoraphan, sehr gut für das Immunsystem, Herz-Kreislauf-System und zur Entgiftung. Ich zerdrücke die Samen im Mörser und streue sie mir dann einfach aufs Brot oder mein Mittagessen. Schmecken gut und tun gut.

  • Hervorragende Qualität und so gut für die Gesundheit

    von Tatjana J. am 14.06.2024

    Die Bio-Brokkolisamen sind fantastisch! Der hohe Sulforaphan- und Glukoraphan-Gehalt ist super zur Entgiftung und wirkt gegen chronische Entzündungen. Ein Esslöffel Samen enthält mehr Sulforaphan als 100 kg gekochter Brockoli! Ich weiche die Samen über nacht ein, lasse sie 3 bis5 Tage keimen und nutze sie in Salaten, Smoothies und als Topping aufs Brot. Absolut empfehlenswert!

  • Leider keine echten Brokkoli (Gemüsekohl) Samen

    von Melanie W. am 25.02.2024

    Habe erst nach Öffnen der Verpackung bemerkt, dass es sich nicht um Brassica oleracea handelt, sondern um Brassica rapa sylvestris (Stängelkohl). Sehr schade!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".