Zur erfolgreichen Vorbeugung überschießender Narben
Was ist das Contractubex® Intensivpatch für die Nacht und wozu wird es angewendet?
Das Contractubex® Intensivpatch für die Nacht ist ein innovatives Produkt mit einer dualen Wirkweise, das eine effektive Behandlung frischer Narben nach dem Wundverschluss bietet. Das Intensivpatch schützt außerdem den empfindlichen Narbenbereich und hilft, Begleiterscheinungen wie Jucken, Brennen und Spannungsgefühl zu lindern.
Das hypoallergene Intensivpatch ist weich, dünn und flexibel und für alle Bereiche des Körpers geeignet. Um das bestmögliche Ergebnis – eine kaum sichtbare, unauffällige Narbe – zu erzielen, sollte so bald wie möglich nach abgeschlossener Wundheilung bzw. dem Entfernen der Wundfäden mit der Anwendung begonnen werden.
Das Intensivpatch kann auch verwendet werden, um alte Narben, einschließlich hypertrophe Narben und Keloide, flacher, blasser und glatter zu machen.
Wie wirkt das Contractubex® Intensivpatch für die Nacht?
Die zwei Lagen des Intensivpatches bieten eine duale Wirkweise, die die Narbenbildung so reguliert, dass einer übermäßigen Narbenbildung vorgebeugt wird. Gleichzeitig wird die Geschmeidigkeit, Farbe und Ebenmäßigkeit des neu gebildeten Narbengewebes verbessert:
Okklusionseffekt:
Die weiche, aus Mikro-Luftkissen bestehende obere Lage ist speziell zur Verringerung des transepidermalen Feuchtigkeitsverlustes konzipiert. Sie stellt sicher, dass eine ausgewogene, feuchtigkeitserhaltende Atmosphäre im betroffenen Hautbereich aufrechterhalten wird. Darüber hinaus schützt das weiche Schaummaterial das empfindliche Narbengewebe.
Freisetzung von Inhaltsstoffen:
In der aktiven Freisetzungsmatrix der Haftschicht sind die bewährten Contractubex®-Substanzen Cepalin (Extr. Cepae) und Allantoin eingebettet. Nach dem Auflegen des Intensivpatches auf die Haut werden diese Substanzen nach und nach über mehrere Stunden freigesetzt.
Die duale Wirkweise reguliert die Narbenbildung und verhindert die Entstehung überschießender Narben. Das Narbengewebe wird weicher, glatter und elastischer.
Gebrauchsanweisung:
Den Narbenbereich gründlich reinigen und trocknen. Sicherstellen, dass die Wunde vollständig erschlossen und die Haut intakt ist.
- Die Verpackung öffnen und das Contractubex® Intensivpatch für die Nacht herausnehmen.
- Die transparente Trägerfolie auf der Haftseite des Intensivpatches abziehen.
- Berühren der haftenden Oberfläche vor der Anwendung vermeiden.
- Das Intensivpatch so auflegen, dass die Narbe vollständig abgedeckt ist.
- Bei einer kleineren Narbe kann das Intensivpatch mit einer sauberen Schere auf die entsprechende Größe zugeschnitten werden.
- Das Intensivpatch vor dem Abziehen der transparenten Trägerfolie zuschneiden.
- Bei größeren Narben können mehrere Intensivpatches nebeneinander aufgelegt werden.
- Das Intensivpatch sollte mindestens 6 und maximal 12 Stunden über Nacht auf die Narbe aufgelegt werden, wenn der natürliche Regenerierungsprozess der Haut besonders aktiv ist.
- Das Intensivpatch am Morgen entfernen und entsorgen. Das Intensivpatch ist nicht wiederverwendbar.
- Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, täglich ein neues Intensivpatch über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten anwenden
Bitte beachten
- Nicht auf offenen oder chirurgischen Wunden vor Entfernung der Wundfäden anwenden.
- Nicht auf oder in der Nähe von Schleimhautgewebe anwenden.
- Nicht auf entzündeter Haut anwenden.
- Nicht bei Überempfindlichkeit gegenüber Acrylat, Cepalin (Extr. Cepae) oder Allantoin anwenden.
- Bei fortdauernden Beschwerden oder Hautreizung, z.B. Erythem (Rötung), Kontaktdermatitis oder Pruritus (Juckreiz) die Behandlung abbrechen und einen Dermatologen oder einen anderen
Arzt aufsuchen. - Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Das Intensivpatch nicht nach Ablauf des Verfalldatums anwenden.
- Wenn das Intensivpatch zurechtgeschnitten wurde, muss der nicht benötigte Rest innerhalb von 14 Tagen verwendet werden.
- Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden.