Wann werden Döderlein Vaginalkapseln angewendet?
Bei unspezifischen Störungen des physiologischen Scheidenmilieus, z.B. Ausfluss (Fluor vaginalis). Zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der natürlichen Vaginalflora
Wie verwenden Sie Döderlein Vaginalkapseln?
Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Döderlein Vaginalkapseln entsprechend dieser Gebrauchsanweisung angewendet werden. Soweit nicht anders verordnet, zur Wiederherstellung der natürlichen Vaginal- flora täglich 1 Vaginalkapsel tief in die Scheide einführen. Zur Erhaltung der natürlichen Vaginalflora genügt das Einführen von 1 Kapsel pro Woche.
Die Vaginalkapseln sind am Besten abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide einzuführen. Falls erforderlich kann die Behandlung über einen längeren Zeitraum fortgesetzt werden. Die Behandlung für die Dauer der Menstruation unterbrechen.
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist in Döderlein Vaginalkapseln enthalten?
Lebensfähige, gefriergetrocknete Kulturen von Lactobacillus gasseri (Döderlein-Bakterien) mit 1010 bis 1011 KBE/g (dies entspricht 2 x 108 bis 2 x 109 KBE/Kapsel); Lactose; wasserfreie Lactose; Gelatine; Titandioxid (E171); Palmitoylascorbinsäure.