Redcare Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    16012034 / 8719324306904
  • Darreichung
    Kapseln
  • Hersteller
    AixSwiss B.V.

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Einnahme bei Fructoseintoleranz
Weitere Produktinformationen

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Fructoflor®
Bei Fructosemalabsorption wird Fructose nicht oder nicht ausreichend aus dem Dünndarm aufgenommen. Die überschüssige Fructose gelangt ungehindert in den Dickdarm. Dort führt sie zu Blähungen, Druckschmerz und Durchfällen.

Nur wenige Milchsäurebakterien bevorzugen Fructose als Nahrung. Lactobacillus fermentum LF7® aus Fructoflor® bevorzugt Fructose auch in Anwesenheit anderer Einfachzucker wie Glucose.

Dieser Stamm siedelt sich im menschlichen Dünndarm an. Dort verarbeitet er Fructose aus der Nahrung. Diese steht dann anderen Bakterien im Dickdarm nicht mehr zur Verfügung. Das verhindert die Entstehung typischer Symptome.

Zutaten:
Lactobacillus fermentum LF7®, Lactobacillus Delbrueckii, Mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).

Zusammensetzung pro 100 g pro Kapsel pro 2 Kapseln
Brennwert 0 kJ / 0 kcal 0 kJ / 0 kcal 0 kJ / 0 kcal
Fette 0 g 0 g 0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g 0 g
Kohlenhydrate 45,6 g 0,11 g 0,22 g
Eiweiß 0 g 0 g 0 g
Salz 2 mg 0,004 mg 0,008 mg
Lactobacillus Fermentum LF7® 16,92 g 40 mg 80 mg
Lactobacillus Delbrueckii 16,92 g 40 mg 80 mg

 

Verzehrempfehlung:
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren nehmen während der Karenzzeit täglich 2 Kapseln Fructoflor® etwa 10-20 Minuten vor der ersten Mahlzeit mit ausreichend Wasser ein. 

Nach Beendigung der Karenzphase wird die Dosis auf 1 Kapsel reduziert.

Da die Ansiedlung der Bakterien in der Regel 2 Monate dauert, ist eine längerfristige Einnahme wichtig, um die gewünschte Wirkung erzielen zu können.

Hinweis:
Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.

Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Nettofüllmenge:
30 Kapseln = 7,08 g

Herstellerdaten:
AixSwiss B.V.
Eurode-Park 1-87
6461KB Kerkrade
Netherlands

8 Kundenbewertungen zu Fructoflor®

4.8von 5 Sternen
  • 6
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Es hilft!

    von Sandra K. am 20.04.2021

    Leide schon mein ganzes Leben an absoluter Fruktoseunverträglichkeit. Nehme seit einem halben Jahr Fructoflor und vertrage Fructose in kleinen Mengen. Feue mich ab und zu ein Stück Obst oder eine kleine Mehlspeise essen zu können. Wirkung setzt aber erst nach ca. 2 Monaten ein. Werde auf jeden Fall die Einnahme fortsetzten.

  • Fructoflor - eine neue Erfahrung

    von B F. am 13.07.2020

    Seit fast zwei Monaten nehme ich jetzt Fructoflor bei diagnostizierter starker Fructoseintoleranz und spüre eine wirkliche positive Veränderung. Ich muss weniger häufig auf Fructasekapseln zurückgreifen. Die beschwerdelose Fuctosetoleranz nimmt zu. Ich werde das Mittel weiter nutzen und testen. Zu Beginn traten allerdings kurzzeitig häufigere Blähungen auf. Das gab sich aber nach einigen Tagen. Auch unsere Tochter mit ähnlichen Problemen hat aufgrund der positiven Erfahrungen jetzt Interesse.

  • Endlich das Übel an der Wurzel angepackt!

    von Gertrud K. am 13.04.2020

    Nachdem ich jahrzehntelang mit anderen Mitteln erfolglos herumexperimentiert hatte, war das Erlebnis mit Fructoflor ganz überraschend für mich: Bereits nach anderthalb Wochen war eine gute Wirkung zu verspüren, und heute kann ich ohne Bedenken in gesundem Maße Obst und schöne Nachtische zu mir nehmen - eine große Bereicherung in meinem Leben!

  • Fructoflor... ein gutes Mittel

    von Cornelia A. am 27.03.2020

    Ich nehme Fructoflor erst seit kurzer Zeit und merke jetzt schon eine Besserung meiner Beschwerden. Gefunden habe ich Fructoflor bei meiner Recherche im Internet. Ich bin froh ein gutes Mittel gegen meine Fructoseintoleranz gefunden zu haben! Fructoflor ist zwar nicht gerade günstig, aber der Preis ist mir das Mittel wert. Werde es wieder bestellen!

  • Nach anfänglicher Skepsis überzeugt

    von Maria H. am 16.02.2020

    Wir haben Fructoflor bei unserer Tochter (8Jahre) ausprobiert, nach einem langen Leidensweg. Man steht ja mit der Diagnose "Fruktoseunverträglichkeit" alleine da und ist als Eltern oft hilflos. Kinder verstehen das Problem oft nicht und sündigen, ohne an die Folgen zu denken. Wie sollen sie es auch immer entscheiden können.... "Alle dürfen, nur ich nicht!" zum Glück bin ich auf Fructoflor gestoßen. Mit der Einnahme wurde die Verträglichkeit deutlich besser. Ein Hoffnungsschimmer. Nach 60 Kapseln haben wir eine Pause gemacht. Nach 2 Monaten ca. haben wir es deutlich gemerkt. Übelkeit und Erbrechen stellten sich wieder ein. Habe eben wieder Fructoflor bestellt und bin voller Vorfreude auf Beschwerdeverringerung für meine Tochter . :-)

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".