logo

Emser® Nasenspülsalz

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN / EAN
    02579665 / 4260048434472
  • Darreichung
    Pulver
  • Hersteller
    Uriach Germany GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur gründlichen Reinigung der Nase
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 2500 mg Mineralstoffe
Weitere Produktinformationen

Was enthält Emser® Nasenspülsalz?
Emser® Nasenspülsalz enthält eine Mineralsalzmischung mit 5% Natürlichem Emser Salz.

Analysedaten der Mineralsalzmischung:
Ionen in g/kg: Natrium 356, Kalium 9,2, Chlorid 449, Hydrogencarbonat 173, Sulfat 11,5.

Emser® Nasenspülsalz enthält keine chemischen Zusätze zur Konservierung oder Verbesserung der Fließeigenschaften.

Das Natürliche Emser Salz enthält zahlreiche wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente in einzigartiger Ausgewogenheit und Kombination.

Die Herkunft aus den Tiefen der Erde bedingt seine natürliche Reinheit. Seine besondere Zusammensetzung verursachtseine außerordentlich gute Verträglichkeit und verstärkt die Wirksamkeitmechanischer Spülbehandlungen der Nasenhaupthöhle.

Wann wird Emser® Nasenspülsalz angewendet?
Emser® Nasenspülsalz wird für Spülungen der Nase eingesetzt. Spülungen der Nase sind immer dann sinnvoll, wenn die Nase intensiv gereinigt und befeuchtet werden soll. Dies ist z. B. bei vermehrter Staub- und Schmutzbelastung wichtig, aber auch bei vermehrter Schleim- und Krustenbildung.

In Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr mit Erkältungskrankheiten beugen regelmäßige Nasenspülungen dem Entstehen von Erkältungskrankheiten vor. Bei Allergikern empfiehlt sich regelmäßiges Nasespülen bei Pollenflug, insbesondere abends vor dem Zubettgehen. Nasenspülungen sind auch zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut geeignet und daher immer dann sinnvoll, wenn die Nasenschleimhaut aufgrund von Umwelteinflüssen zu trocken geworden ist, wie z. B. durch Klimaanlagen, Heizungsluft o. ä.

Wie und wie oft wird Emser® Nasenspülsalz angewendet?
Emser® Nasenspülsalz wird zur Herstellung einer Nasenspüllösung angewendet. Dazu wird jeweils ein Beutel Emser® Nasenspülsalz in 250 ml warmem Wasser gelöst und damit die Nase gespült.

Das zur Herstellung der Spüllösung benötigteWasser muss mindestens Trinkwasserqualität aufweisen und sollte immer frisch sein. In besonderen Krankheitsfällen, wie z. B. cystischer Fibrose oder unmittelbar nach operativen Eingriffen kann die Verwendung von sterilem oder abgekochtem Wasser notwendig sein.

Zur Spülung empfehlen wir die Verwendung der Emser® Nasendusche. Aus hygienischen Gründen ist die Spülung aus der hohlen Hand nicht empfehlenswert.

Nasenspülungen können bis zu 3 x täglich mit je 250 ml Lösung durchgeführt werden. In der Regel empfiehlt sich die Durchführung 1 x täglich. Im Rahmen langfristiger Spültherapien (mehrere Monate und Jahre) haben sich auch Spülbehandlungen alle 2 – 3 Tage bewährt.

Was ist bei der Herstellung einer Nasenspüllösung sonst noch zu beachten?
Wichtig ist das Einhalten der richtigen Konzentration der Spüllösung, da zu hoch oder zu niedrig konzentrierte Spüllösungen zu Reizerscheinungen und Nebenwirkungen führen können. Emser® Nasenspülsalznach Vorschrift aufgelöst (1 Beutel auf 250 ml Wasser) ergibt immer eine isotone, d. h. dem Mineralstoffgehalt des Blutes angepasste, Salzlösung.

Bitte verwenden Sie mit Trinkwasser hergestellte Spüllösungen nur unmittelbar nach deren Herstellung, da Emser® Nasenspülsalz keine Konservierungsstoffe enthält und die Lösung bei Aufbewahrung schnell verkeimt.

Wann darf Emser® Nasenspülsalz nicht angewendet werden?
Emser® Nasenspülsalz darf immer dann nicht angewendet werden, wenn durch Verletzungen am Nasendach und den Nebenhöhlenwänden direkte Verbindungen zu den Flüssigkeitsräumen des Gehirns bestehen oder wenn Sie überempflindlich gegenüber den Inhaltsstoffen sind. Bei starkem Nasenbluten sollte Emser® Nasenspülsalz nicht angewendet werden.

Wie lange können Sie Emser® Nasenspülsalz anwenden?
Emser® Nasenspülsalz kann unbegrenzte Zeit angewendet werden, vorausgesetzt, die Spüllösung wird immer in der richtigen Konzentration hergestellt.

Welche unerwünschten Nebenwirkungen kann Emser® Nasenspülsalz haben?
In sehr seltenen Fällen kann es bei bestimmungsgemäßem Gebrauch zu leichten Reizerscheinungen wie Kribbeln und Brennen in der Nase kommen.

Was ist ferner zu beachten?
Emser® Nasenspülsalz enthält keine Konservierungsstoffe.

Emser® Nasenspülsalz, sind daher unmittelbar nach Herstellung zu verbrauchen und können nicht aufbewahrt werden.

Emser® Nasenspülsalz sollte nicht mehr nach Ablauf des auf der Packung aufgedruckten Verfalldatums verwendet werden. Bitte lagern Sie Emser® Nasenspülsalz immer außerhalb der Reichweite von Kindern.

Inhalt: 20 Beutel á 2,5 g

169 Kundenbewertungen zu Emser® Nasenspülsalz

4.8von 5 Sternen
  • 151
  • 13
  • 2
  • 1
  • 2

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Nasenspülung

    von Stefanie P. am 02.02.2025

    hervorragend!!!!

  • Gutes Produkt

    von Sophia H. am 16.01.2025

    Das Nasenspülsalz hilft in Kombination mit der Emser Nasendusche verlässlich bei einem Schnupfen und sogar einer eitriger Nasennebenhöhlenentzündung und darf daher nicht in der Hausapotheke fehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Einzige Mankos: das Salz löst sich nur in warmem Wasser gut auf und die Beutel sind trotz Abrisseinschnitts nur mit einer Schere gut zu öffnen.

  • Linderung

    von Julia A. am 03.11.2024

    Wir nutzen EMSER Nasensalz für die Nasenspülung in der Erkältungszeit regelmäßig. Es befreit die Nase wirklich gut von lästigem Sekret und man kann meist danach wieder frei durchatmen. Auch bei Druck auf den Ohren, aufgrund des Schnupfens, hilft es mir gut. Bei uns verwendet es zur Unterstützung der Erkältung die ganze Familie.

  • Sehr zufrieden

    von Melanie R. am 09.06.2024

    Ich bin mit dem Emser Nasenspülsalz sehr zufrieden und es hat mir gut bei meiner chronisch verstopften Nase geholfen. Es ist auch sehr praktisch, dass das Salz bereits in Säckchen portioniert ist, das erleichtert die Anwendung. Wichtig ist allerdings, dass sich das Salz im Wasser gut auflöst, sonst könnte es schmerzhaft sein.

  • Perfekt

    von Dennis N. am 03.06.2024

    Ich bin begeistert von Emser Nasenspülsalz! Es hat mir sehr geholfen, meine Nasenwege zu befreien und mich wieder frei atmen zu lassen. Die Anwendung ist einfach und angenehm. Nach jeder Anwendung fühle ich mich wieder neu erfrischt und erleichtert. Absolut empfehlenswert für alle, die unter verstopften Nasen oder Allergien leiden!

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".