Redcare Apotheke

HYLO-PARIN®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    06079439
  • Darreichung
    Augentropfen
  • Hersteller
    URSAPHARM Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zusätzliche Befeuchtung für einen nachhaltigen Heilungserfolg
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1300 I.E. Heparin natrium vom Schwein
  • 1 mg Hyaluronsäure, Natriumsalz

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Citronensäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Natrium citrat
  • Glycerol
Weitere Produktinformationen

HYLO-PARIN® – Befeuchtung und Regeneration

Zusätzliche Befeuchtung für einen nachhaltigen Heilungserfolg
Eine andauernde Trockenheit der Augenoberfläche hinterlässt ihre Spuren auf der empfindlichen Hornhaut. Durch den unvermeidlichen Lidschlag und der damit verbundenen mechanische Reibung kommt es zu Reizungen der betroffenen Gewebe. Augenrötung, Jucken, Brennen und ein schmerzhaftes Fremdkörpergefühl sind die Folgen. Die damit verbundenen entzündlichen Prozesse können unter Umständen sehr langwierig sein und die Betroffenen dauerhaft belasten. Um in diesen Fällen einen langfristigen Heilungserfolg zu erzielen, bedarf es einer besonders intensiven Befeuchtung der Augen.

Das Duo aus Hyaluronsäure und Heparin – für ein zusätzliches Feuchtigkeitsplus
Die natürlich vorkommende körpereigene Hyaluronsäure ist für eine nachhaltige und intensive Augenbefeuchtung bestens geeignet. Aufgrund ihrer chemischen Struktur bindet Hyaluronsäure ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts an Wasser und hält dieses fest. Sie haftet hervorragend auf der Augenoberfläche und bildet einen gleichmäßigen, stabilen Feuchtigkeitsfilm, der die Heilung der geschädigten Augenoberfläche begünstigt.

Für eine zusätzliche Befeuchtung sorgt das in HYLO-PARIN® enthaltene Heparin. Damit unterstützt diese Substanz effektiv die Regeneration gereizter Horn- und Bindehäute und sorgt so für eine beschleunigte und nachhaltige Heilung.

Glycerol – für reibungsloses Blinzeln
Das in HYLO-PARIN® enthaltene Glycerol hat für den Patienten gleich doppelten Nutzen. Einerseits schafft diese Substanz in den Augentropfen Konzentrationsverhältnisse, die der Flüssigkeit in den Zellen der Augenoberfläche sehr ähnlich sind. Dadurch wird ein unter Umständen schmerzhafter Konzentrationsausgleich zwischen Zellflüssigkeit und Tropflösung vermieden. Glycerol hat jedoch noch einen weiteren Vorteil. Durch seine ölige Konsistenz wirkt es wie ein Schmierstoff, der die Reibung des Augenlides auf der gereizten Hornhaut reduziert.

Konservierungsmittelfrei und phosphatfrei
Um eine schonende Regeneration der Augen zu gewährleisten, dürfen die eingesetzten Präparate keine aggressiven Verbindungen, wie beispielsweise Konservierungsmittel enthalten. Konservierungsmittel, die eine Verkeimung von Augentropfen während der Lagerung und Anwendung vermeiden sollen, schädigen die Zellen der Augenoberfläche. Diese Substanzen zerstören den natürlichen Tränenfilm und können zudem Ursache von Unverträglichkeitsreaktionen sein. Tränenersatzmittel müssen daher konservierungsmittelfrei sein. In HYLO-PARIN® schließt das patentierte COMOD®-Mehrdosissystem eine Verunreinigung der Lösung durch Mikroorganismen aus.

Neben Konservierungsmitteln können aber auch die vielfach in Augentropfen enthaltenen Phosphate schädlichen Einfluss haben. Durch die Reaktion mit Calcium, das aus den Zellen einer verletzten Hornhaut freigesetzt wird, können schwerlösliche Kristalle entstehen, die das Sehvermögen verschlechtern. Daher sollten Augentropfen zur Befeuchtung operierter Horn- und Bindehäute kein Phosphat enthalten. HYLO-PARIN® ist vollkommen phosphatfrei und schließt das Risiko einer Kristallbildung somit aus.

Für eine ungehinderte Regeneration gereizter Augen

  • Augentropfen im COMOD®-System mit 0,1% Natriumhyaluronat und Heparin
  • Unterstützung der Wundheilung durch Heparin experimentell belegt
  • mit Kontaktlinsen verträglich
  • konservierungsmittelfrei und phosphatfrei
  • reduziert das Fremdkörpergefühl durch enthaltenes Glycerol

Lagerung:
bei Raumtemperatur lagern

Die Augentropfen sind 6 Monate nach Anbruch haltbar.

Nettofüllmenge:
10 ml Augentropfen

Herstellerdaten:
URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestraße 35
66129 Saarbrücken

15 Kundenbewertungen zu HYLO-PARIN®

4.3von 5 Sternen
  • 9
  • 4
  • 1
  • 0
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Hylo Parin Augentropfen

    von Fritz S. am 06.01.2021

    Benutze sie seit ca. einem Jahr und bin damit recht zufrieden. Der Preis ist recht happich, aber sie sind ziemlich ausgiebig. Benutzte vorher Wet Commod, das inzwischen nicht mehr erhältlich ist. Es kostete auch nur die Hälfte!

  • Ok

    von Cio D. am 15.11.2020

    aber nicht mein Favorit, da es zu kurz die Augen befeuchtet. Ich bevorzuge langanhaltende Cremes. Dennoch hinterlassen die Tropfen ein angenehm kühlendes Gefühl.

  • Sehr Gut!

    von Valery U. am 14.08.2020

    Perfekt!

  • Die Wirkung ist sehr gut

    von Willi F. am 11.03.2020

    Allein auf die Wirkung gesehen ist das Produkt hervorragend. Allein der hohe Preis wirkt sich negativ auf die Bewertung ein.

  • Gute Tropfen für gereizte Augen

    von Angelika W. am 19.11.2019

    Nachdem meine Augen durch extreme Trockenheit bereits eine stark angegriffene Oberfläche hatten, empfahl mir meine Augenärztin Hylo-Parin für morgens und abends sowie Hylo-Gel für mittags und zur Nacht. Die gereizten Augen haben sich bisher gut erholt und ich kann die Tropfen wirklich jedem empfehlen, der mit dem Problem trockener und gereizter Augen zu kämpfen hat. Außerdem ist die Anwendung und Dosierung durch die geniale Flaschentechnik sehr einfach.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".