logo

RETTERSPITZ® Äußerlich

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
350 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
  • PZN
    00867667
  • Darreichung
    Flüssigkeit
  • Hersteller
    Retterspitz GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Hilfe für strapazierte Muskeln und Gelenke
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • Aluminiumkaliumsulfat-12-Wasser
  • Rosmarinöl
  • Arnikatinktur
  • Thymol

Hilfsstoffe

  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Protein vom Huhn
  • Weinsäure
  • Wasser, gereinigtes
  • Bergamottöl
  • Apfelsinenblütenöl
  • Citronensäure monohydrat
  • Zitronenöl
  • Seife, medizinisch
  • Ethanol
Weitere Produktinformationen

Sind unsere Gelenke oder Muskeln zu beansprucht, schaffen kühlende Umschläge oder Wickel schnell Erleichterung. Nutzen Siedafür Retterspitz Äußerlich – die medizinische Flüssigkeit mit natürlichenInhaltsstoffen lindert Schmerzen und hilft bei der Regeneration.

Retterspitz Äußerlich fördert die Heilung von:

  • Sportverletzungen
  • Gelenkentzündungen
  • Schwellungen
  • aktivierter Arthrose
  • Fieber
  • Mastitis / Milchstau

Seit Generationen bewährt unterstützt Retterspitz Äußerlich auf natürliche Weise den Heilungsprozess und ist in jeder Apotheke erhältlich.

Die Anwendung ist einfach: Die Flüssigkeit wird direkt auf Wickel oder Umschläge aufgetragen und eignet sich für vielfältige Einsatzbereiche.

Seit 1902. Flüssiges Medizinprodukt zur äußerlichen Anwendung als Wickel, Umschlag oder Nasse Strümpfe.

  • Inhaltsstoffe: Citronensäure-Monohydrat, Weinsäure, Aluminiumkaliumsulfat x 12 H2O, Thymol, Arnikatinktur, Hühnerei denaturiert, gehärtet, keimfrei, Zitronenöl, Bergamottöl, Orangenblütenöl, Medizinische Seife, Macrogolglycerol-hydroxystearat, Ethanol, Gereinigtes Wasser, Rosmarinöl.
  • Gegenanzeigen sind nicht bekannt.
  • Wechselwirkungen und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
  • Anbruchflaschen sorgfältig verschlossen bei nicht mehr als +25°C aufbewahren, am besten im Kühlschrank. Der Anbruch soll innerhalb von 12 Wochen aufgebraucht werden.
  • Dosierung: Unverdünnt oder falls erforderlich mit frischem Wasser verdünnt kalt anwenden. Dauer des Wickels 1,5 bis 2 Stunden
  • Wird Retterspitz Äußerlich versehentlich von Erwachsenen oder Kindern getrunken, besteht keine Gefahr.
  • Bei Kindern unter 6 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
  • Vor dem Anlegen eines Wickels mit Retterspitz Äußerlich ist die Behandlung mit fetten Salben oder Pudern an der betroffenen Hautstelle nicht empfehlenswert.
  • Nicht zu empfehlen ist das Anlegen eines Retterspitz-Wickels unmittelbar nach Abnahme haut- reizender Pflaster oder umgekehrt.

Die äußerlich anzuwendende Flüssigkeit ist von trüb-milchiger Beschaffenheit und hat einen aromatisch-herben Geruch.

Das Mittel ist frei von tierischen Materialien, die die Gesundheit gefährden könnten.

Die physikalische Therapie nutzt natürliche Maßnahmen, um einen günstigen Einfluss auf die Körperfunktionen zu nehmen. Sie sind ein wesentlicher und gefahrlos anwendbarer Bestandteil therapeutischer Maßnahmen. In diesem Zusammenhang wird Hydrotherapie als methodische Anwendung von Wasser zur Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden, Stabilisierung der Körperfunktionen (Abhärtung), zur Vorbeugung, Rehabilitation und Regeneration eingesetzt. Größtenteils wird der Temperaturreiz des Wassers als therapeutischer Reiz ausgenutzt.

Allen Entzündungen, Wunden und Verletzungsfolgen, gleichgültig an welchem Körperteil oder Organ,
liegt ein Durchblutungsschaden der kleinsten Blutgefäße zugrunde, der nur mit Hilfe des Mikroskops gesehen werden kann. Er kann durch Bakterien- und Gewebegifte verursacht werden.

Wickel und Umschläge mit Retterspitz Äußerlich unterstützen im Rahmen der Hydrotherapie auf natürliche Weise den Heilungsprozess. Entzündungszeichen wie Schmerz, Rötung, Fieber und Schwellung gehen zurück. Unterstützend kann Thymol entzündungshemmend wirken.

Zur unterstützenden physikalischen Therapie:

  • Bei schmerzhaften Schwellungszuständen nach endoprothetischer und gefäßprothetischer Versorgung
  • Verletzungsfolgen u.a. Bänderdehnung, Zerrung der vorderen Oberschenkelmuskulatur, Distorsion
  • Entzündungen z.B. nach Gefäßentfernungen
  • Fieber
  • nach operativer Versorgung bei Frakturen des Ober- bzw. Unterschenkels, welche osteosynthetisch versorgt wurden, bei Weichteileingriffen an der Schulter, Amputationen, Revisionseingriffen nach Komplikationen
  • zur Regeneration nach Sportverletzungen
  • bei chronischer Polyarthritis, aktivierter Arthrose, weichteilrheumatischem Schmerzsyndrom, Fibromyalgiesyndrom, Hämatomen, Schwellungszuständen an den Gelenken
  • Mastitis und Milchstau

Der sich nach längerem Stehen der Flasche ablagernde Bodensatz wird durch das natürliche, unvermeidliche Zusammenkommen feinster Eiweißflöckchen verursacht. Dieses Verhalten ist produktspezifisch und gehört zum natürlichen Erscheinungsbild. Deshalb wird Retterspitz Äußerlich vor jedem Gebrauch kräftig geschüttelt.

Inhaltsstoffe:
Gereinigtes Wasser, Thymol, Rosmarinöl, Zitronenöl, Bergamottöl, Orangenblütenöl, Arnikatinktur, Weinsäure, Citronensäure-Monohydrat, Alaun, Hühnerei denaturiert, gehärtet, keimfrei, Medizinische Seife, Macrogolglycerolhydroxystearat, Ethanol

287 Kundenbewertungen zu RETTERSPITZ® Äußerlich

4.9von 5 Sternen
  • 261
  • 20
  • 3
  • 2
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

  • Retterspitz

    von Petra E. am 11.03.2025

    Ich bin sehr zufrieden mit der Bestellung. Die Lieferung hat prompt geklappt und mit der Retterspitz Lösung bin ich sehr zufrieden

  • Allzweckmittel

    von Lutz C. am 16.01.2025

    Bei meiner Reha kennengelernt und wurde von der Wirkung (Knie-OP) mit 100% überzeugt. Greife immer gern darauf zurück, auch bei anderen Gliederschmerzen, wo die herkömmlichen Mittel nur bedingt helfen. Auch die Salbe hilft perfekt.

  • Hilft bei Knie- und Fußschmerzen

    von Elke H. am 02.01.2025

    Retterspitz hat mir mit 1-2 Anwendungen bei Knie- und Fußschmerzen geholfen. Leider ist die Flasche zu groß. Für zwei Anwendungen brauche ich je 50ml, dir ich jeweils mit 50ml kaltem Wasser verdünne. Dann sind immer noch 250ml übrig. Nach 3 Monaten lässt die Wirksamkeit stark nach. Daher wären Flaschengrößen von 150ml toll.

  • Gute Unterstützung bei Entzündungen

    von Daniel F. am 29.08.2024

    Retterspitz verwenden wir vor allem zur Unterstützung bei der Ausheilung von Entzündungen, zum Beispiel im Knie. Es ist toll, nicht jedes Mal gleich zu Tabletten mit Wechsel- und Nebenwirkungen greifen zu müssen, besonders wenn man chronisch krank ist und eh schon viele andere Medikamente nehmen muss. Wir können es empfehlen.

  • Immer im Kühlschrank

    von Anja H. am 08.08.2024

    Seit vielen Jahren haben wir stets eine Flasche im Kühlschrank, denn im Bedarfsfall, bei Schmerzen in Gelenken, nach einer Prellung oder einer Quetschung ( z.B. eingeklemmter Finger), gibt es nichts was besser und schneller hilft als ein Umschlag oder Wickel mit gekühltem Retterspitz. Haben es schon sehr oft im Bekanntenkreis weiterempfohlen und immer positive Rückmeldungen erhalten.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".