Flaminal® Forte ist ein Enzym-Alginogel, das aus Alginaten und einem antimikrobiellen Enzymsystem besteht.
Vorteile
Flaminal® Forte fördert die Wundheilung durch verschiedene Maßnahmen:
- Hält die Wunde sauber.
- Hält die Wundfeuchtigkeit aufrecht.
- Bietet antimikrobiellen Schutz.
- Ist ungiftig für die Haut und verletztes Gewebe.
- Reduziert den Wundgeruch.
- Reduziert überschüssige Protease-Aktivität (Protease = eiweißzerstörendes Enzym).
- Schützt vor bakteriellen Biofilmen und reduziert deren Masse.
- Schützt die Wundränder.
Gebrauchsanweisung
Die Anwendung und der Austausch von Flaminal® Forte ist einfach und schmerzlos.
Beginnen Sie mit der Reinigung und Spülung der Wunde (z. B. mit Flamirins®). Vorsichtig trocken tupfen. Decken Sie das Wundbett vollständig mit Flaminal® Forte ab. Flaminal® Forte mit einem Verband abdecken. Die Wahl des Verbandes hängt von der Art der Wunde ab:
- Mäßig nässend: transparente Folie (Polyurethan) oder fettiger Tüll mit nicht klebender Binde.
- Starke Nässung: nicht gewebte Gaze mit nicht klebender Binde oder hypoallergenes Pflaster.
- Sehr starkes Nässen: nicht klebende saugfähige Unterlage, die mit einem nicht klebenden Verband oder einem hypoallergenen Pflaster befestigt wird.
Zusammensetzung
Alginat (Gesamtalginatgehalt 5,5 % (g/g)); Macrogol; Enzymsystem (Glucoseoxidase, Lactoperoxidase, Glucose, Guajakol); Kaliumsorbat; Puffer; gereinigtes Wasser Ph. Eur
Indikationen
Stark nässende Verbrennungen 2. Grades (tief, oberflächlich).
Stark nässende Geschwüre.
Nässende Dekubitalgeschwüre.
Onkologische Wunden.
Präoperative Vorbereitung des Wundbetts.
Verpackung
500 g-Glas