ODM 5® Augentropfen
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
10 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
- PZN / EAN
- BE03324043 / 3401520128170
- Darreichung
- Augentropfen
- Hersteller
- HORUS PHARMA
Produktdetails & Pflichtangaben
Um Hornhautödeme zu reduzieren
ODM 5® wird empfohlen, um Hornhautödeme zu reduzieren: Ödeme, die durch Hornhautdystrophien entstanden sind, posttraumatische Ödeme oder postoperative Ödeme. Hornhautödeme zeichnen sich durch einen Überschuss an Flüssigkeit in der Hornhaut aus. Die hypersaline Lösung ODM 5® zieht durch eine osmotische Wirkung diese überschüssige Flüssigkeit aus der Hornhaut heraus, sodass diese temporär wieder normal hydriert ist. ODM 5® trägt somit zu einer Verbesserung Ihrer Sehqualität bei. ODM 5® enthält Hyaluronsäure, einen natürlichen Inhaltsstoff im Auge, welcher die Hornhaut im Fallevon Reizungen schützt.
Anwendung
- Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie mit der Einträufelung beginnen.
- Träufeln Sie 1 bis 2 Tropfen 4 Mal pro Tag in den unteren Bindehautsack, indem Sie nach oben schauen und das untere Lid leicht nach unten ziehen.
- Lassen Sie das Auge nach dem Einträufeln 1 bis 2 Minuten geschlossen.
- Vermeiden Sie den Kontakt der Flaschenspitze mit dem Auge oder den Lidern.
- Muss nach der Anwendung nicht ausgespült werden.
- Zur Anwendung am Auge.
2. Träufeln Sie ein bis zwei Tropfen in das Auge.
3. Schrauben Sie die Verschlusskappe nach jeder Verwendung wieder zu und achten Sie darauf, dass die Tropferspitze trocken ist.
Kontaktlinsenträger: nicht zusammen mit Linsen anwenden.
Zusammensetzung
5% Natriumchlorid, 0,15% Hyaluronsäure.
Weitere Inhaltsstoffe: Gereinigtes Wasser, tri-Natrium-citrat- Dihydrat, Zitronensäuremonohydrat, Hydroxy-propylmethylcellulose.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
In manchen Fällen können beim Einträufeln vorübergehende Beeinträchtigungen wie ein leichtes Brennen oder Prickeln auftreten, ebenso wie eine temporär verschleierte Sicht.
Bei dauerhaften Nebenwirkungen sowie Nebenwirkungen, die in dieser Packungsbeilage nicht beschrieben sind, brechen Sie die Verwendung des Produkts ab und fragen Sie Ihren Arzt.
Hinweise
- Nicht einnehmen.
- Im Fall eines postoperativen Ödems erst nach der Vernarbung verwenden (24 Stunden).
- Nicht nach dem auf dem Fläschchen angegebenen Verfallsdatum verwenden.
- Nach dem Öffnen innerhalb von einem Monat verwenden.
- Bei Raumtemperatur aufbewahren.
- Verschließen Sie das Fläschchen nach jeder Anwendung sorgfältig und vergewissern Sie sich, dass die Tropferspitze trocken ist; entfernen Sie eventuelle Resttropfen mit einer schnellen Handbewegung (Risiko einer bakteriellen Kontamination). Nicht verwenden, wenn das Fläschchen beschädigt ist (Risiko einer bakteriellen Kontamination).
- Achten Sie darauf, dass die Tropferspitze des Fläschchens nicht mit den Augen in Berührung kommt (Risiko einer bakteriellen Kontamination).
- Tropferspitze nicht mit den Fingern oder einem unsterilen Tuch berühren oder abtrocknen (Risiko einer bakteriellen Kontamination).
- Falls Ihr Augenarzt Ihnen andere Augentropfen verschrieben hat, muss zwischen dem Einträufeln der beiden Produkte ein Mindestintervall von 15 Minuten eingehalten werden.
- Darf nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen.
13 Kundenbewertungen zu ODM 5® Augentropfen
4von 5 Sternen
- 8
- 1
- 1
- 2
- 1
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!