Superprodukt
von Dorothee S. am 14.08.2024
Nach einer Durchfallerkrankung aufgrund eines verdorbenen Nahrungsmittels wirkt Kijimea wunderbar. Ich kann es jederzeit weiterempfehlen.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Denn kleinste Schädigungen der Darmwand können Schadstoffe und Krankheitserreger eindringen lassen, die winzige Entzündungen hervorrufen. Dadurch kann das Darmnervensystem gereizt werden und die typischen Symptome wie Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen können immer wieder, alleine oder in Kombination auftreten. Kijimea Reizdarm bekämpft diese Symptome, indem es das Reizdarmsyndrom ursächlich angeht: Es heftet sich an die geschädigte Darmwand an. Wie das funktioniert? Wissenschaftler haben in jahrelanger Forschungsarbeit herausgefunden, dass sich der in Kijimea Reizdarm enthaltene und weltweit einzigartige Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 direkt an der Darmwand anlagert. Denn sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm auf die geschädigte Darmwand wie ein Pflaster auf eine Wunde. Das Ergebnis: Erreger können nicht mehr eindringen und der Darm wird nicht mehr gereizt. Wiederkehrende Darmbeschwerden können Anzeichen für ein Reizdarmsyndrom sein. Eine häufige Ursache sind kleinste Schädigungen der Darmwand. Hier hilft Kijimea® Reizdarm mit seinem einzigartigen Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. Dieser legt sich auf die geschädigte Darmwand wie ein Pflaster auf eine Wunde. Somit wird die Ursache der Beschwerden behandelt und die Symptome können verschwinden. Übrigens: In einer Studie konnte gezeigt werden, dass kein anderer Bifidobakterienstamm sich so stark an der Darmwand anheftet wie der in Kijimea Reizdarm enthaltene B. bifidum MIMBb75.
Indikation
Kijimea Reizdarm wurde speziell zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen entwickelt. Kijimea Reizdarm enthält weder Konservierungsmittel, Süßungsmittel, Aromastoffe, Lactose, Gluten oder Gelatine. Es ist auch für Patienten mit Diabetes optimal geeignet.
Anwendung
Nehmen Sie 1 x täglich zwei Kapseln Kijimea Reizdarm zu einer Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Kijimea Reizdarm Kapseln für mindestens vier Wochen, besser aber zwölf Wochen eingenommen werden. Eine erste Linderung der Beschwerden sollte ab ca. einer Woche regelmäßiger Einnahme zu erkennen sein.
Zusammensetzung
Kijimea Reizdarm Kapseln enthalten den BifidoBakterienstamm B. bifidum MIMBb75. Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, Titandioxid, Eisenoxid, Brilliant blue FCF.
Nebenwirkungen
Derzeit liegen keine bekannten Nebenwirkungen vor.
Hinweise
Kijimea Reizdarm Kapseln sind unter 25 °C und trocken aufzubewahren.
Dieses Produkt ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Verwenden Sie Kijimea® Reizdarm Kapseln nicht mehr nach Ablauf des auf dem Umkarton angegebenen Verfallsdatums.
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Nach einer Durchfallerkrankung aufgrund eines verdorbenen Nahrungsmittels wirkt Kijimea wunderbar. Ich kann es jederzeit weiterempfehlen.
Dieses Produkt bedeutete für mich eine wahre Erleichterung in meinem Alltag. Endlich gestaltet sich der letzte Abschnitt der Verdauung wieder normal.
Dieses Produkt ist für mich ganz neue Lebensqualität, endlich kann ich essen was ich will.
Ich leide seit 4 Jahren an Reizdarm. Bereits nach 1-2 Wochen trat eine signifikante Verbesserung ein. Der Stuhlgang normalisierte und sich und ich kann wieder Lebensmittel essen, welche ich jahrelang meiden musste. Der Blähbauch ist ebenfalls verschwunden. Nachdem ich wirklich alles ausprobiert habe, sehe ich endlich Licht am Ende des Tunnels.
Leider bewirkt es bei meinem Reizbar keine Verbesserung. Die Werbung ist leider irreführend. Habe hier wahrscheinlich einen Haufen Geld für Placebos ausgegeben.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".