WOODY EM CERAMIC 25 PEARLS
- PZN / EAN
- BE04193181 / 5440000121254
- Darreichung
- Perlen
- Hersteller
- INCONNU
Produktdetails & Pflichtangaben
WOODY EM CERAMIC 25 PEARLS
Ton besteht größtenteils aus Silizium, das für seine hohe Kapazität zur Speicherung von Frequenzen (Information) bekannt ist. Letzteres ist vor allem das Grundmaterial der Speicherchips unserer Computer.
Ton kann also unterschiedliche Frequenzen absorbieren und aussenden.
Die Produkte des EM®-Keramik-Sortiments bestehen aus EM-X Gold® und Kibushi-Ton, der durch Effiziente Mikroorganismen (EM®) fermentiert wird.
Kibushi-Ton ist für seine hervorragende Qualität bekannt, die insbesondere für Seto-Keramik verwendet wird. Die formbare Struktur der Mischung induziert eine Übertragung von Informationen aus dem Ton in seine variable Umgebung. Das Brennen bei hohen Temperaturen zwischen 800 und 1.300°C lässt das Material erstarren. Der Ton wird dann zu Keramik, was eine stabile und unbegrenzte Konservierung von Informationen ermöglicht.
Effiziente Mikroorganismen (EM®) überleben bei solchen Temperaturen nicht. Die Informationen, die sie abgeben, werden jedoch in Form von Vibrationen in der Keramik durch Fermentation und anschließendes Brennen der Keramik gespeichert. Die Vorteile der Woody EM®-Keramikperlen.
Die Molekularstruktur des Wassers wird mit Woody EM® Ceramics Pearls verbessert. Woody EM®-Keramikperlen sind grau, haben eine harte Textur, sie reduzieren Wassermolekül-Cluster. Diese Veränderung der Struktur spiegelt sich nicht nur in der Textur des Wassers wider, sondern auch in seinem Geschmack.
Sie senden auch Vibrationen aus, die infrarot sind. Diese wirken sich auf unseren Körper, der zu etwa 60% aus Wasser besteht, aus, indem sie die Zirkulation des Blutes und damit des Sauerstoffs aktivieren.
Die Oxidation von Materie wird stark reduziert, ebenso wie Kesselsteinablagerungen. Es ist auch möglich, Woody EM® Ceramics Pearls in den Boden einzubringen. Sie bieten damit sowohl einen Lebensraum für die Mikrobiologie als auch einen Speicherplatz für Nährstoffe, die je nach Bedarf der Pflanzen freigesetzt werden können. Saatgutkeimung und Pflanzenwachstum können so gefördert werden.
Daher kann jedes Lebewesen, das aus Wasser besteht, von der Vibrationswirkung der Woody EM® Keramikperlen profitieren.
Indikation
Die Molekularstruktur des Wassers wird verbessert.
Anwendung
Die Perlenform ist zum Wahrzeichen der Woody EM® Keramikperlen geworden, so dass sie leicht angebracht werden können. Ihre Größe ist ideal für den Einsatz in kleinen Behältern.
Ø: 9 mm
Höhe: 11 mm
Dekanter: Bis zu 10 Stück / L
Wasserkocher: Bis zu 10 Stück / L
Vase: Bis zu 10 Stück / L
Kühlschrank: 20 bis 30 Stück
Obstkorb: 10 bis 20 Stück
Anwendungshinweise
Woody EM® Ceramics Pearls-Produkte sind nicht für die Verwendung in der Mikrowelle oder auf einem Induktionskochfeld geeignet. Holzartige EM®-Keramikperlen können zerbrechlich sein. Wenn ein Teil beschädigt ist, ist es am besten, es nicht mehr zu verwenden. Die holzigen EM®-Keramikperlen können bei Beschädigung oder am Ende ihrer Lebensdauer im Garten wiederverwendet werden. Sie beherbergen dann die Mikrobiologie und speichern die für die richtige Pflanzenentwicklung notwendigen Nährstoffe. Woody EM®-Keramikperlen sind kleine Stücke und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die empfohlenen Mengen werden als Hinweis angegeben, sie können ohne Risiko erhöht oder reduziert werden.
Inhalt
25 Stück
1 Kundenbewertung zu WOODY EM CERAMIC 25 PEARLS
- 1
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Premium-Bewertung schenken wir Ihnen einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!