Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einen gesunden Lebensstil.
OMNi-LOGiC® PLUS
Ein "Gleichgewicht" im Darm
Für wen ist OMNi-LOGiC® PLUS geeignet?
Ein Ungleichgewicht an spezifischen Darmbakterien kann zu einem Anstieg von Entzündungen im Darm führen, die als "stille Entzündung" bezeichnet werden. Die Keime Akkermansia muciniphila und Faecalibacterium prausnitzii wirken dieser Entwicklung entgegen: Akkermansia muciniphila ist für die Produktion eines sehr zähen Schleims verantwortlich und trägt mit dieser Schleimschicht zur Stärkung der Darmbarriere bei, so dass fremde Keime, aber auch schädliche Stoffe nicht durch die Darmschleimhaut in die Blutgefäße gelangen können.
Faecalibacterium prausnitzii ist dagegen in der Lage, spezielle Fettsäuren zu produzieren, unter anderem Buttersäure (= Butyrat), die entzündungshemmende Eigenschaften hat, aber vor allem die Darmschleimhaut mit Energie versorgt und so die sogenannten Tight Junctions stärkt. Diese Verbindungsstellen (Membranproteine) zwischen den Zellen der Darmschleimhaut sorgen dafür, dass wichtige Nährstoffe ausgewählt und von schädlichen Substanzen getrennt werden.
Darmentzündungen sind bei übergewichtigen Menschen häufig, da entzündungsfördernde Zytokine von speziellen Fettzellen im Bauchraum produziert werden und den gesamten Organismus schädigen können.
Wie funktioniert OMNi-LOGiC® PLUS?
In jahrelanger wissenschaftlicher Arbeit wurde herausgefunden, welche Nährstoffe unserem Darm zugeführt werden müssen, damit er seine Aufgaben optimal erfüllen kann.
OMNi-LOGiC® PLUS enthält eine spezielle Kombination aus hochwertigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie wertvolle kurzkettige Kohlenhydrate, sogenannte Fructo-Oligosaccharide (FOS) und Galacto-Oligosaccharide (GOS), die bestimmten Bakterien als Nahrung dienen:
- Das enthaltene Vitamin B2 dient der Aufrechterhaltung einer normalen Schleimhautfunktion und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Kalzium spielt eine wichtige Rolle bei der normalen Funktion der Verdauungsenzyme und die Vitamine D & Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Fructo-Oligosaccharide und Galacto-Oligosaccharide (FOS/GOS) sind spezielle Kohlenhydrate, die bestimmten Bakterien als Nahrung dienen. Sie regen die Vermehrung der spezifischen Bakterien Akkermansia muciniphila und Faecalibacterium prausnitzii sowie die Umwandlung von Nahrung in kurzkettige Fettsäuren (wie Butyrat) an
- Im Rahmen einer energiebilanzierten Diät trägt Glucomannan nachweislich zur Gewichtsabnahme bei.
Zusammensetzung
Galacto-Oligosaccharide (GOS) (Milch) , Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucomannan aus Konjakwurzel, Calciumcarbonat, Verdickungsmittel: Gummi arabicum, Zinkcitrat, Cholecalciferol, Riboflavin.
>
Frei von tierischem Eiweiß, Gluten und Hefe.
Geeignet für Diabetiker, Kinder, Schwangerschaft/Stillzeit.
Das Rezept für das Olivenöl
>
Zusammensetzung |
Für 5 g (= 1 Messlöffel) |
15 g |
100 g |
%NRV* |
Fructo-Oligosaccharide (FOS) |
1,73 g |
5,20 g |
34,70 g |
- |
Galacto-Oligosaccharide (GOS) |
1,27 g |
3,80 g |
25,30 g |
- |
Konjac Glucomannan |
1 g |
3 g |
20 g |
- |
Vitamin D |
0,33 μg |
1 μg |
6,70 μg |
20% |
Riboflavin |
0,09 mg |
0,28 mg |
1,90 mg |
20% |
Calcium |
53,33 mg |
160 mg |
1.100 mg |
20% |
Zink |
0,67 mg |
2 mg |
13,30 mg |
20% |
*% NRV= Nährstoffreferenzwerte nach der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
Verzehrsempfehlung:
3-mal täglich 5 g (5 g = 1 gestrichener Messlöffel) in 0,2 l Wasser/Saft etc. einrühren und sofort trinken (Aktivierungszeit ist nicht erforderlich). Die positive Wirkung von Glucomannan wird bei einer täglichen Einnahme von 3 g in drei Portionen à 1 g in Kombination mit 1 bis 2 Gläsern Wasser vor den Mahlzeiten erzielt.
Das Produkt muss unbedingt mit viel Flüssigkeit eingenommen werden, damit es in den Magen gelangt, da sonst bei Konsumenten mit Schluckbeschwerden oder bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr Erstickungsgefahr besteht.
Aufbewahrung:
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nettofüllmenge:
450 g Pulver
Herstellerangaben:
Institut Allergosan Deutschland (privat) GmbH
Attilastraße 16
12529 Schönefeld